Tagesbericht, Mittwoch 12.10.2022
Der heutige Tag war etwas besonders. Nicht nur weil wir Halbzeit von unserer Lagerwoche hatten, sondern weil heute ein spezielleres Programm als üblich auf dem Plan stand.
Wie im letzten Jahr konnten wir durch den Zustupf der Aktion «Support your sport» einen Tagesausflug organisieren und abseits der Turnhallen einen aktiven Tag zusammen verbringen.
Gestartet hat der Morgen jedoch noch ganz gewohnt. Um 07:15 Uhr wurden wir durch den fetzigen Sound von «Ticki Tacka» geweckt (zumindest empfanden das die Leiter so) und man bereitete sich auf den Morgensport vor. Geleitet durch Julia wurde dieses Mal Yoga gemacht. Von klein bis alt streckten und dehnten sich alle und trieben ihre Morgenmüdigkeit aus den Augen. Das Frühstück um 08:00 Uhr, auch ganz gewohnt vielfältig und nahrhaft, wurde von den bereits hungrigen Teilnehmenden regelrecht verschlungen.
Danach absorbierten die beiden älteren Trainingsgruppen ihre Volleyball-Trainingseinheit und feilten an Technik, Koordination und Spielübersicht. Die beiden jüngeren Gruppen machten sich auf den Weg zum nahegelegenen Spielplatz «Sagewald» um dort die ersten Zinggis zu machen oder auf einem der vielen Geräten zu klettern. Die Zeit verging wie im Flug.
Um 10:30 Uhr startete dann das spezielle Programm. Mit dem Postauto reisten wir bis zur Rothornbahn um von dort den Grillplatz «Bödeli» zu Fuss zu erreichen. Das Küchenteam war zu diesem Zeitpunkt bereits da und bereiteten die feinen Grilladen vor. Gestärkt durch wahlweise Bratwurst, Cervelat oder Halloumi machen wir und später auf den Weg Richtung Sörenberg.
Dort angekommen wurde für einmal mit kleineren Bällen gespielt. Auf der Minigolfanlage konnten alle Teilnehmenden ihre Geschicklichkeit mit Schläger unter Beweis stellen und die Bahnen in den Gruppen ihrer Wahl spielen. Wie viele der erzählten «hole in ones» dabei tatsächlich geschlagen wurden, ist dem Autor jedoch unbekannt.
Am späteren Nachmittag ging es mit dem Postauto dann zurück zum «Haus an der Emme» wo das Znacht bereits auf uns wartete. Das Küchenteam hat sich auch heute mächtig ins Zeug gelegt und servierte uns «G hackes mit Hörnli». Den Kindern und Leitern schmeckte es sichtlich.
Das Abendprogramm war dann etwas individueller. Ob Ping-Pong, Brett- oder sonstige Spiele, jonglieren oder Uno. Den Kids wurden bezüglich Abendprogramms (fast) keine Grenzen gesetzt. Einige Jüngere gesellten sich auch zum organisierten Lottoabend und stauben noch einmal den einen oder anderen hochwertigen Preis ab. Die Eltern werden sich bestimmt auch darauf freuen.
So ging dieser abwechslungsreiche Tag mit vielen Erlebnissen und Eindrücken zu ende und wir sind alle gespannt darauf, was der Donnerstag so bringen mag.